Publikationen
Alle | Barbara Stötzer | Daniel Schär | Orlando Rabaglio
Geldwerte Leistungen: Praxiseskalation bei Steuern und AHV
Steuer Revue 2018, H. 6, S. 452 ff.
Das Bundesgericht (sozialrechtliche Abteilung, Luzern) hat in verschiedenen jüngeren Entscheiden zur Frage Stellung nehmen müssen, ob geldwerte Leistungen AHV-pflichtigen Lohn darstellen. Die teilweise salopp und wenig systematisch begründeten Urteile lassen leider keine konsistente Entwicklung erkennen. Die Rechtsprechung droht in eine grundsätzliche Grundsatzlosigkeit abzugleiten.
Verrechnungssteuer – Meldefrist bei inländischen Konzerndividenden
Der Schweizer Treuhänder 3/2012, 171 ff.
Diskutiert wird der Entscheid des Bundesgerichtes über Meldefristen bei inländischen Konzerndividenen. Der Autor legt dar, warum das Verpassen der 30-Tage-Frist ein Meldeverfahren nicht aus schliessen darf und dass mangels Fälligkeit der Steuer kein Grund für Verzugszins besteht.
Kommentar zu Art. 40-48 und Art. 79-82 DBG
Zweifel/Athanas, Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Band I/2a, 2. Aufl., Basel 2008.
Die Kommanditgesellschaft nach KAG als Anlagevehikel für Private Equity
Der Schweizer Treuhänder 7/2007, 479 ff.
Welches sind die Voraussetzungen für eine Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen? Rechtliche und regulatorische Bedingungen werden beschrieben; steuerrechtliche Transparenz wird gefordert und im Zusammenhang mit den Carried Interest auf die Bedeutung für den Finanzplatz Schweiz hingewiesen.
Kommentar zu Art. 27 Stempelsteuergesetz
Zweifel/Athanas/Bauer-Balmelli, Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Band II/3, Basel 2006.